Wein, Sekt & alkoholfreie Alternativen
Unser Weingut setzt auf ein gesundes HEUTE und wünscht sich ein lebenswertes MORGEN, daher sind unsere Produkte BIO-zertifiziert.
Gutsweine & Secco
Weißburgunder trocken2020er

"Verbraucherwarnung: Kann wahnsinnig leckere Spuren von Birne, Apfel und Glück enthalten. Spurlos verschwunden ist lediglich die Langeweile." Unser Weißburgunder Gutswein überzeugt als gewiefter "Nichtlangeweiler" lieber durch flüssige Argumente: Vorne keck und straff, hinten weich und verspielt.
Zur Weinvorstellung von Eva per Video.
Grund zum Öffnen:
Den Abend retten.
Meine „inneren Werte“:
Alk: 12,9 Vol %
RZ: 2,7 g/l
Säure: 6,3 g/l
Inhalt: 750 mll
Riesling trocken2020er

Tollkühner Trinkfluss: Rassiger Riesling rockt rigoros zaghaft zappelnde Zungen zart. Der fruchtigste Zungenbrecher seit Fischers Fritze. Kann aber auch getrost als Eisbrecher auf einer mühsam in Gang kommenden Party verwendet werden. Mit peppigen Zitrusaromen und einem freudig wackelnden Pfirsischschwänzchen entpuppt er sich zum rassigen Partytier. Süße und Säure gehen nach dem abrocken Händchen haltend nach Hause.
Zur Weinvorstellung von Eva per Video.
Grund zum Öffnen:
Erstes Date oder 25ter Jahrestag- beides kann aufregend sein
Meine „inneren Werte“:
Alk: 13,0 Vol %
RZ: 4,8 g/l
Säure: 6,6 g/l
Inhalt: 750 mll
Roter Riesling trocken2020er

Er ist der Urgroßenkel des uns bekannten weißen Rieslings. Wir haben es als erster Betrieb geschafft diese "flüssige Geschichte" wieder nach Rheinhessen zu holen. ER belohnt uns mit seiner einzigartigen und genialen Art zwei Welten miteinander zu verschmelzen: Riesling mit Burgunderart! Vorne Riesling hinten Schmelz. Ein Wein für alle, die nach etwas unglaublich Besonderem suchen oder für solche, die den Riesling vielleicht schon abgeschrieben haben. Er ist wieder da! Einfach urgroßartig!
Zu Weinvorstellung von Eva per Video.
Grund zum Öffnen:
Geschichte in Grund und Boden genießen
Meine „inneren Werte“:
Alk: 13,1 Vol %
RZ: 0,8 g/l
Säure: 6,4g/l
Inhalt: 750 mll
"Su vin jee gri" - Souvignier Gris 2020er - ausverkauft :-(

Ein neues Sternchen am Rebsortenhimmel hebt uns vom Ökogedanken her auf Wolke 7. Und sein Charakter holt uns überzeugend auf den leckeren Boden der Tatsachen zurück. Denn geschmacklich kommt der der Aromatik von Grauburgunder und Chardonnay ganz nah. Seine unwiderstehlichen Aromen werden Sie überzeugen so wie seine Widerstandkraft gegen die Launen der Natur uns überzeugt hat. Behagliches Säurespiel ist anwenderfreundlich. Wer`s stoffig mag, findet hier sein Stöffchen.
Zur Weinvorstellung von Eva per Video
Grund zum Öffnen:
Lust auf "neues Vertrautes"
Meine „inneren Werte“:
Alk: 13 Vol %
RZ: 2 g/l
Säure: 6,4 g/l
Inhalt: 750 mll
„11komma6“ feinherb2020er

Die Winzerin saß am Teich angelte sich Weinliebhaber. Als ihr die Würmer ausgingen, versuchte Sie es mit „11komma6“ – einem wunderbar beschwingten Cuvee aus Silvaner und Scheurebe. Angelockt von unaufdringlicher Süße mit einem erfrischend herben Säureblubb bissen die „Fische“ sofort an. Als die Anglerin ins Netz schaute, tummelten sich dort Trocken- und Fruchtigtrinker zu gleichen Teilen. Der lecker-leicht-exotische „Köder“ füllt neben Netzen bedingungslos auch leere Gläser :-)
Grund zum Öffnen:
Die Picknickdecke muss Gassi
Meine „inneren Werte“:
Alk: 11,5 Vol %
RZ: 10,5 g/l
Säure: 6,1 g/l
Inhalt: 750 mll
Spätburgunder “weißgekeltert” feinherb2020er

Dann sprach der Erdbeer zur Pampelmuse: Willst Du meine Frau werden? Und sie schmeckten glücklich und zufrieden bis an den Flaschenboden. Und noch bevor sie sich Gedanken machen können, ob der Erdbeer wirklich männlich ist, oder ob es sich nicht doch um eine gleichgeschlechtliche Genussvermählung handelt, ist auch schon Ihr zweites Glas gefüllt. Denn unserem zartlachsigen "Späti" mit seiner lecker rotbeerigen Frucht kann keiner lange wiederstehen. Eine Hochzeit auf der Sie unbedingt tanzen sollten!
Die Weinvorstellung von Eva gibt`s in diesem kleinen Video.
Grund zum Öffnen:
Lockere Lagerfeuerrunde
– zur Not tut es auch ne Kerze
Meine „inneren Werte“:
Alk: 13,0 Vol %
RZ: 12,5 g/l
Säure: 5,9 g/l
Inhalt: 750 mll
“Scheu & Frech” Secco2020er

Secco gilt als die leichtfüßige und trotzdem feierliche Alternative zum pompös glänzenden Sekt. Leider werden viele Seccos viel zu süß kreiert, was zum glanzlosen Namen "Büchsenöffner" geführt hat. Scheu und frech öffnet maximal die Tür zu einem gemütlichen Stelldichein oder einem ebenso gemütlichen Sitzdichaus.
Unser Secco ist aus den Sorten Scheurebe (Scheu) und Riesling (frech/fresh) bereitet. Beschwingt, aromatisch fruchtig, aber nicht süß und peppig in der Säure ist der DAS Getränk für die kleinen und großen Freuden des Lebens!
Grund zum Öffnen:
Das PLING klingender Gläser
Meine „inneren Werte“:
Alk: 12,0 Vol %
RZ: 12,0 g/l
Säure: 7,1 g/l
Inhalt: 750 mll
“Dorn to be wild” Rosé trocken2019er

Unser Dornfelder Rosé ist nichts für Warmduscher! Er geizt rein optisch nicht mit Reizen, denn schon in der entbößenden Flasche blitzt seine verführerisch rosarote Farbe. Das macht Ihn jedoch nicht gleich zum rosaroten Panter, denn so schlacksig und plüschig ist er nicht. Ein saftig frischer Rosécharakter mit dunklen Wildkirschen begegnet leicht pfeffrig-würzigen Aromen und das macht ihn keck und stramm statt kuschelig und seicht. Die elegante Säure, die voll ins Schwarze trifft, gibt "Paulchen" Rückendeckung. "Ich komm wieder, keine Frage!"
Grund zum Öffnen:
Der Grill ist an
Meine „inneren Werte“:
Alk: 12,6 Vol %
RZ: 3,3 g/l
Säure: 6,2 g/l
Inhalt: 750 mll
"Rebritter" Rotwein

Siehe Webshop und www.zukunftswein.de
Ortsweine und Sekte
"Silvahnsinn" 2020er

Da geht man einmal aus dem Keller und die beiden (TOP)-Praktikanten füllen den besten Silvaner mit dem betsen Riesling auf. Nach einem kurzen (und sehr lauten) Aufschrei ging es wieder schnell mit der Laune bergauf. Warum? Der Wein dazu ist ein fach genial. Um nicht zu sagen absolut SILVAHNSINNIG! Ich stelle Ihnen den Wein gerne in diesem Video persönlich vor.
Grund zum Öffnen:
Man will silvahnsinnig werden
Meine „inneren Werte“:
Alk: 13,0 Vol %
RZ: 0,8 g/l
Säure: 6,7 g/
Inhalt: 750 mll
Scheurebe „Kalkader“ trocken 2020er

Keck flötet sie: Komm her du olle Grapefrucht und rutsch mir doch den Gaumen runter! Ungenierte Fruchtallüren einer scheinbar scheuen Diva. Im Einhundertundersten Jahr seit der Erschaffung der Scheurebe, zeigt die gefühlt weibliche Sorte Scheurebe so viel schwarze Johannisbeere wie selten. Im Mund zeigt Dame von Welt Eleganz, Tiefgründigkeit und Mineralität. Als Beweis ihrer Klasse hinterlässt Sie einen nachhaltigen Geschmack von reifer Grapefruit am Gaumen. Der flüssige Beweis, dass ÜHU (Über 100) durchaus sexy sein kann. Denn diese geniale Rebsorte ist 2016 hundert Jahre jung geworden!
Zur Weinvorstellung von Eva per Video.
Speiseempfehlung:
Frisches Wokgemüse mit Hähnchenfleisch und einer süß sauren Sauce (gerne leicht scharf)
"Leckere Rezepte zu unseren Weinen finden Sie unter "Glas-Futter"
Meine „inneren Werte“:
Alk: 12,6 Vol %
RZ: 3,6 g/l
Säure: 5,6 g/l
Inhalt: 750 mll
Riesling „Kalkader“ trocken2020er

"Kalkader": Der Boden ist gleichzeitig schwer und kalkreich – eine explosive Kombination! Im Duft treffen sich Zitrone, Pfirsich, Ananas, Grapefruit und setzen dem Ganzen ein exotisches Schirmchen auf. Elegant und leicht rauchig tanzt er mineralisch auf der Zunge und übt einen animierenden Druck am Gaumen aus. Er erzählt die flüssige Geschichte eines Spaziergangs an einem goldenen Oktobernachmittag: die letzten Sonnenstrahlen verbinden sich mit einer frischen Brise – Gänsehautgefühl pur!
Die Weinvorstellung von Eva gibt`s in diesem kleinen Video.
Speiseempfehlung:
Lachs mit Kartoffel-Talern und Lauch-Ingwer-Püree
Meine „inneren Werte“:
Alk: 13 Vol % | RZ: 2,2 g/l | Säure: 7,6 g/l
Inhalt: 750 mll
Riesling „Tonmergel“ feinherb2019/20er

Der Schiri pfeift Süße und Säure zurück. Doch die beiden verschmelzen einfach. Ein Riesling wie Fußball ohne Towart: Jeder Schluck ein Treffer. Der Tonmergelboden des besagten Weinbergs trifft allerdings nicht ins unbesetzte Tor, verleiht unserem stürmigen Riesling aber einen präzisen, straffen, saftigen und vollen Geschmack, der so unerwartet und kraftvoll kommt wie ein Fallrückzieher. Als Fanclub toben Zitronenschale, Maracuja und Papaya als Endlos-La-Ola durch die brodelnde Mundarena.
Speiseempfehlung:
Garnelenspieße auf Mango-Ingwer-Dipp
Meine „inneren Werte“:
Alk: 12,9 Vol % | RZ: 12,9 g/l | Säure: 6,9 g/l
Inhalt: 750 mll
Spätburgunder “weißgekeltert” 2020

Schon im Glas glänzt dieser weißgekelterte Spätburgunder! auffordernd und geheimnisvoll mit zarten, lachsfarbenen Reflexen. Der cremig-füllige Körper verrät seinen Ursprung, der bei einer roten Traubensorte begann. JA! Dieser Wein schreit förmlich nach Essen. Ob Lachskreationen, eine cremige Suppe oder zartrotes Fleisch - kochen bis dei Küche dampft. Wenn Sie den Weintyp "Grauburgunder" mögen, dann werden Sie bei diesem Wein dahinschmelzen wie Wassereis bei Umluft.
In diesem kleinen Video stellt Eva den wein persönlich vor.
Speiseempfehlung:
Schweinebraten mit Bärlauchfüllung dazu Polenta und einem Wildkräutersalat Auch ganz lecker: Mit Schafskäse gefüllte Hackfleischbällchen
Meine „inneren Werte“:
Alk: 13,6 Vol %
RZ: 5,8 g/l
Säure: 5,9 g/l
Inhalt: 750 mll
Weißburgunder „Halbstück“ 2018er

Was ist denn eigentlich ein Halbstück??? Nichts Halbes und nichts Ganzes auf keinen Fall!!! Das traditionelle Maß für ein großes Holzfass mit 1200 Litern Inhalt wird in Rheinhessen „Stückfass“ genannt. Und wer jetzt 1 und 1 zusammen zählen kann, bzw. 1 geteilt durch 2 rechnen kann ( ), erahnt, dass das Lagerfass unseres Weißburgunders genau 600 Liter umfasst. Kleines Weingut kleines Fass – großer Wein. Der Weißburgunder aus einer warmen Gau-Bischofsheimer Lage hat alle Sonnenstrahlen in sich eingesaugt und wärmt nun förmlich das Herz. Das Faszinierende an diesem Wein: Das Holz trägt ihn wie auf Händen, macht ihn ganz weich und trotzdem ist da diese wahnsinnige gelbfleischige Frucht, die ganz typisch Weißburgunder ist. Ihr lieben Chardonnays – zieht euch warm an! Da hat jemand ein Wörtchen mitzureden…
In diesem kleinen Video stellt Eva den wein persönlich vor.
Speiseempfehlung:
Schweinekoteletts mit Salbei und Kartoffel-Sellerie-Püree
Meine „inneren Werte“:
Alk: 13,7Vol %
RZ: 1,2 g/l
Säure: 6,1 g/l
Inhalt: 750 mll
Evas Paradies "fruchtsüß"2019/20er

Eva kann manchmal auch ganz süß sein :-) Bei dieser fruchtigen Verschmelzung von Scheurebe und Riesling kommen die Restsüße-Fans ganz auf Ihre Kosten. Der Rielsing bringt das Gleichgewicht von Süße und Säure und die Scheurebe setzt mit einem mega-fruchtigen Akzent (verbotene Frucht??) dem ganzen die Krone auf. Alles, nur kein "Sünden-Fall". Paradiesisch gut.
Speiseempfehlung:
Gebratener Apfelthaler mit einer Weinbergspfirsisch-Weinschaumcreme
Meine „inneren Werte“:
Alk: 10,1 Vol %
RZ: 48,0 g/l
Säure: 6,5 g/l
Inhalt: 750 mll
Dornfelder „Barrique“ 2018

Sein guter Ruf war in Verruf. Doch wenn sich eine Winzerin berufen fühlt, darf man gern widerrufen. Er selbst ruft nach Wildkirsch. Sei hörig. Kein gewöhnlicher Dornfelder wartet hier auf Sie! Zart und kuschelig und vor allen Dingen weich im Geschmack bereitet er uns gekonnt auf die kalte Jahreszeit vor. Das Holz schmiegt sich ganz sorgsam an den Wein an ohne wirklich dominant zu sein. Denn der Wein selbst will ja auch zeigen was er hat: Rote Waldfrüchte, getrocknete Pflaumen, Anis und feine Anklänge von Wildkräutern. Wird bei unserer Dunkelweinprobe komplett nie als Dornfelder "entlarvt"
[PP1]Passt
Meine „inneren Werte“:
Alk: 13,5 Vol %
RZ: 0,2 g/l
Säure: 5,6 g/l
Inhalt: 750 mll
Spätburgunder „Barrique“2016er

Burgunder-Knigge: Sei höflich zur Zartbitter und klopfe an die Zigarrenkiste. Lass der Pflaume den Vortritt und huste mit vorgehaltener Kirsche. Es gibt nur eine Benimmregel, auf die dieser Wein wirklich Wert legt: Sei nicht egoistisch und trinke diesen guten Tropfen stets alleine. Zeige Mitleid und teile ihn brav mit wichtigen Menschen in deinem Leben. Dann kommt er zur vollen Geltung
In diesem kleinen Video stellt Eva den Wein persönlich vor.
Speiseempfehlung:
Lammkeule im Spätburgundersud mit Röstkartoffeln und Fenchelgemüse
Meine „inneren Werte“:
Alk: 13,6 Vol %
RZ: 0,2 g/l
Säure: 5,7 g/l
Inhalt: 750 mll
Weißburgunder Sekt brut2018er

Weißburgunder-Sekte sind nicht häufig beim Winzer zu finden. Schade eigentlich. Dieser traditionell Flaschenvergorene Sekt schwebt zwischen adliger Kraft und weichem Mundgefühl, wie man es von Champagnern kennt. Gleichzeitig zeigt er eine filigrane Weißburgunder-Frucht, die den Charakter leichtfüßig-beschwingter Winzersekte wiederspiegelt. Verspielt moussierend lockert er jeden noch so steifen Sektempfang gekonnt auf. Das Auge trinkt mit: Um ihn hüllt sich die schönste Sektflasche der Welt, die so dick ist, dass Sie in keinen Standardkarton passt. Also besser entkorken als eingesperrt lassen!
Speiseempfehlung:
Garnelenspieße mit Mango-Koriander Dipp
Meine „inneren Werte“:
Alk: 12,62 Vol %
RZ: 9 g/l
Säure: 7,1 g/l
Inhalt: 750 mll
Lagenweine
Ebersheimer Hüttberg Riesling2019er

Eingebettet in einem genial-intensiven Zusammenspiel aus exotischer Frucht, Weinbergspfirsisch, Litschi und reifer Stachelbeere sorgt er für eine laaaaaang anhaltende Trinkfreude. Der Nachhall ebbt nicht ab, ist nach einer halben Stunde noch immer präsent. Nacheinem plötzlichem Schlag auf den Hinterkopf (warum auch immer?), kannman sich im ersten Moment vielleicht nicht mehr an den eigenen Namen, aber sicher noch an den Hüttberg erinnern. Ausprobieren auf eigene Gefahr!
Grund zum Öffnen:
Es gibt Weine, denen muss man auf den Grund gehen.
Meine „inneren Werte“:
Alk: 13,0 Vol %
RZ: 6,9 g/l
Säure: 6,7 g/l
Inhalt: 750 mll
Gau-Bischofsheimer Herrnberg Riesling 2016/2019er

Der Gau-Bischofsheimer Herrnberg ist schon rein optisch ein Genuss. Im Herbst blitzen bunte Farbkleckse des Reblaubs schelmisch hervor. In der Lage, links und rechts umzingelt von einer wild wachsenden Baum- und Heckenlandschaft, entwickelt dort ein ganz besonderes Kleinklima, das effektvoll die Wärme im Steilen hält. Die Bodenstrukturen sind teils lössig an der Bergkuppe, aber auch Kalksandstein und toniger Lehm geben sich überall die Ehre. Der Blick vom Herrnberg aus ins Tal lässt vermuten, dass hier irgendwie die Welt noch in Ordnung ist. Verträumt und unschuldig liegen die Dächer von Gau-Bischofsheim. Er ist erst ganz neu im Eva Vollmer Team und schon trumpft er auf wie ein Großer. Denn was passiert mit einem Herren (der Berg), der von einer Dame (die Eva) umschmeichelt wird? Ganz klar: Er freut sich und versucht, ihr heimlich zu schmeicheln. Am Anfang spielt der Wein den ruppigen „Herren“, dann zeigt er viel, viel Tiefe und Emotion.
Grund zum Öffnen:
Im Grunde genommen reicht grenzenlose Neugier aus
Meine „inneren Werte“:
Alk: 13,0 Vol %
RZ: 3,4 g/l
Säure: 6,5 g/l
Inhalt: 750 mll
Niersteiner Pettenthal (Steilhang) Riesling2016er /2017er / 2018er

Das Pettenthal ist DER unangefochtene Kult-Kandidat Nr. 1. Warum? Die berühmt berüchtigte Lage auf 280 Millionen Jahre altem roten Tonschiefer ist weltbekannt und wird komplett per Hand gepflegt, da sich nur ein Wahnsinniger mit technischem Gerät hereinwagen würde. Wer`s nicht glaubt soll sich gerne an den Abgrund stellen und herunterschauen, schon spürt man die Magie der Lage. Von Bergsteigern (Wir also!) wird er liebevoll und ehrfürchtig „unsere Tante Petti“ genannt. Drei Winzerinnen teilen sich diese Lage, bewirtschaften zusammen diesen legendären Berg bis dann jede einem Drittel der geernteten Trauben in ihrem Keller die eigene Handschrift verpasst.
Ein waghalsiges, schönes und spannendes Projekt – für uns genauso wie für Sie! Das „Eva-Pettenthal“ von 2016er zeigt eine beeindruckende Wucht bei gleichzeitiger majestätischer Eleganz. Reife Banane und kantige, salzige Mineralik stehen in kernigem Wechselspiel zueinander. Ich vermute ein gigantisches Reifepotenzial.
Doch nur im Trio zusammen mit Mirjam Schneider und Christine Huff fügen sich die Puzzleteile dieser einzigartigen Geschichte am Gaumen regelrecht zusammen.
Grund zum Öffnen:
Wenn Tante Petti ruft, ist jeder Grund recht
Meine „inneren Werte“:
Alk: 13,5 Vol %
RZ: 2,8 g/l
Säure: 6,7 g/l
Inhalt: 750 mll
Mehr zum Pettenthal unter www.pettenthal.de (Seite in Bearbeitung!)
Literweine
Dr. Vollmers Volle Pulle Silvaner2020er

Wer den Liter nicht ehrt, ist des Weines nicht wert! Frau Doktor empfiehlt jene flüssige Medizin bei Durst, Freud oder Heimweh. Pur oder als ausgewogene Silvaner-Schorle ein erfrischend ehrlicher Genuss.
Dieser Wein befindet sich in der Umstellung zum ökologischen Weinbau!
Grund zum Öffnen:
Grundlos lecker
Meine „inneren Werte“:
Alk: 12,1 Vol %
RZ: 5,4 g/l
Säure: 5,9 g/l
Inhalt: 1000 mll
Dr. Vollmers Volle Pulle Riesling 2020er

Wer den Liter nicht ehrt, ist des Weines nicht wert! Frau Doktor empfiehlt jene flüssige Medizin bei Durst, Freud oder Heimweh. Pur oder als peppige Riesling-Schorle ein erfrischend ehrlicher Genuss.
Grund zum Öffnen:
Grundlos glücklich
Meine „inneren Werte“:
Alk: 12,0 Vol %
RZ: 2,6 g/l
Säure: 7,4 g/l
Inhalt: 1000 mll
Alkoholfreie Alternativen
"Blubb ohne Schwips" Traubensecco2020er

Eine Winzerin wird schwanger. Neben der leicht eingeschränkten Berufsunfähigkeit gelangt sie zur folgenden wichtigen Erkenntnis: Es muss eine prickelnde Alternative geben, die Alkoholfreitrinker wie ihresgleichen, Kinder oder Autofahrer beim Feiern mit ins Boot nimmt. Die erfrischende Lösung ist unser leckerer Traubensecco, der jede Party im „nullkommanix“ zum Sprudeln bringt.
Meine „inneren Werte“:
Alk: 0,0 Vol %
RZ: 110 g/l
Säure: 7,6 g/l
Inhalt: 750 mll
Infos zur Herkunft und Inhaltsstoffen und Allgemeine Geschäftsbedingungen
Alle unsere Weine und Sekte sind Qualitätsweine aus Deutschland/Rheinhessen und enthalten Sulfite. Durch die Zertifizierung zum Ökoweingut sind die Grenzangaben für die zulässigen Schwefel-Höchstgehalte stark herabgesetzt.
Gut so! Wir halten uns mit gutem Gefühl gerne daran. Alle Produkte sind ausnahmslos vegan. Tierischen Einfluss nehmen bei uns nur die Regenwürmer, die den Reben den Boden gesund und munter erhalten.
Die AGB`s entnehmen Sie bitte unserem Impressum