Das große dankbare Finale im Garten und in der großen Scheune
Sonntag Morgen: Andacht (11 Uhr)
Vielleicht haben wir ein bisschen verlernt, Danke zu sagen, innezuhalten und zu schätzen, was uns umgibt.
Wir laden zu einer kleinen Andacht zwischen den Reben auf unserer Wiese ein.
Offen, herzlich und mitten im Leben. Alle sind willkommen!
Manchmal braucht es nur einen Moment des Innehaltens, um zu spüren, wie wertvoll unsere Natur ist. Im Alltag geht diese Dankbarkeit oft verloren. Dabei sind es die einfachen Dinge, die uns tragen: frisches Brot, leuchtende Früchte, eine gemeinsame Mahlzeit.
Früher feierten die Menschen im Oktober große Erntedankfeste. Heute steht meist Halloween im Mittelpunkt – bunt, laut und voller Spaß. Doch wir möchten zurück zu den Wurzeln und ein neues Kapitel aufschlagen: das Erntedankfestival auf unserem Hof
Unser Garten erstrahlt im goldenen Kleid des Herbstes. Die Scheune ist Geschmückt und beleuchtet. Die Feuerschale lodert, moderne Blasmusik sorgt für Stimmung, und zwischen den Reben laden wir zu einer offenen, herzlichen Andacht für die Natur ein – mitten im Leben, offen für alle. Ein weiteres Highlight: das stimmungsvolle Lyra-Konzert, das dem Abend eine ganz besondere Klangfarbe verleiht und die Atmosphäre zum Leuchten bringt. Kulinarisch feiern wir die Früchte unserer eigenen Felder: So entsteht eine lebendige Mischung aus Tradition und Moderne, Bodenständigkeit und Freude.
Warum ein Erntedankfestival?
Weil wir glauben, dass wir die Natur mehr brauchen, als die Natur uns.
Weil es gut tut, Danke zu sagen.
Weil gemeinsames Feiern, Staunen und Genießen uns alle verbindet.
Unsere Einladung
Kommt vorbei – mit Familie, Freunden, Groß und Klein.
Lasst uns zwischen den Reben innehalten, die Früchte der Erde feiern, Musik genießen und Dankbarkeit leben.
Alle sind willkommen.
Mitten im Leben, mitten in Ebersheim, mitten im Herbst.
Newsletter
Humorvoll, informativ & charmant geht es dabei zu. 5- bis 6-mal im Jahr erhaltet ihr einen Newsletter von uns. Ihr werdet diesen kurzweiligen Weinbrief sehnsüchtig erwarten und genüsslich schmunzelnd verschlingen.